Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Watch List
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online catalogue
Today: 28. Februar 2021
Date
Auction
Auction name
Information
Currently we have no actual auction online!
Current Auction
Archive
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.auktionen-fruehwald.com
Startseite
contact
Auctionhouse General Terms and Conditions
Register
Forgot your password?
Login
Online catalogue
Today: 28. Februar 2021
Date
Auction
Auction name
Information
Currently we have no actual auction online!
Current Auction
Archive
My Account
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.auktionen-fruehwald.com
Online Catalogue (Archive)
Lot
Art. Nr.
Description
Result
Starting price
Result / Starting price
Result / Price
My Bid
Estim. Price
Buying price
Auction 137 part 2 - 05.09.2020 08:30
Archdiocese of Salzburg
›
»
«
‹
Page 43 of 50 (989 Lots total)
Erzbistum Salzburg
|
Sigismund Christoph Graf Schrattenbach 1753 - 1771
Lot 841
Taler 1767. Typ 13b, Brustbild Schrattenbachs mit Allongeperücke, Pileolus und Pectorale in der Mozetta nach rechts, ohne Signatur oder mit Signatur FM, Portraitvarianten auf gekröntem Wappenmantel verändertes, jetzt kleineres Wappen, auf Krummstab und Schwert aufgelegt, unten Jahreszahl Randschrift CUIQUE SUUM Mehofer, Pr 2300. 28,12g. HZ3014a
vz
; Erzbistum Salzburg; SIGISMUND CHRISTOPH GRAF SCHRATTENBACH 1753 - 1771;
; Erzbistum Salzburg; SIGISMUND CHRISTOPH GRAF SCHRATTENBACH 1753 - 1771;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 842
1/2 Taler 1757. Typ 1, Brustbild Schrattenbachs mit Allongeperücke, Pileolus und Pectorale in der Mozetta nach rechts, ohne Signatur unter dem Legatenhut neunfeldiges Wappen, auf Krummstab und Schwert aufgelegt, Pr 2304. 13,92g. HZ3018
f.vz/vz
; Erzbistum Salzburg; SIGISMUND CHRISTOPH GRAF SCHRATTENBACH 1753 - 1771;
; Erzbistum Salzburg; SIGISMUND CHRISTOPH GRAF SCHRATTENBACH 1753 - 1771;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 843
1/2 Taler 1760. Typ 1, Brustbild Schrattenbachs mit Allongeperücke, Pileolus und Pectorale in der Mozetta nach rechts, ohne Signatur unter dem Legatenhut neunfeldiges Wappen, auf Krummstab und Schwert aufgelegt, Pr 2305. 14,00g. HZ3019
f.vz/vz
; Erzbistum Salzburg; SIGISMUND CHRISTOPH GRAF SCHRATTENBACH 1753 - 1771;
; Erzbistum Salzburg; SIGISMUND CHRISTOPH GRAF SCHRATTENBACH 1753 - 1771;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 844
1/2 Taler 1768. Typ 2, Brustbild Schrattenbachs mit Allongeperücke, Pileolus und Pectorale in der Mozetta nach rechts, ohne Signatur neunfeldiges Wappen auf gekröntem Wappenmantel, auf Krummstab und Schwert aufgelegt - Variante Jahreszahl unten, Pr 2307. 14,00g. HZ3021
f.vz/vz
; Erzbistum Salzburg; SIGISMUND CHRISTOPH GRAF SCHRATTENBACH 1753 - 1771;
; Erzbistum Salzburg; SIGISMUND CHRISTOPH GRAF SCHRATTENBACH 1753 - 1771;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 845
1/2 Taler 1770. Typ 3b, Brustbild Schrattenbachs mit Allongeperücke, Pileolus und Pectorale in der Mozetta nach rechts, ohne Signatur oder mit Signatur FM neunfeldiges größeres Wappen auf bekröntem Wappenmantel, auf Krummstab und Schwert aufgelegt - Variante ohne Signatur, Pr 2309. 14,00g. HZ3024
f.stgl
; Erzbistum Salzburg; SIGISMUND CHRISTOPH GRAF SCHRATTENBACH 1753 - 1771;
; Erzbistum Salzburg; SIGISMUND CHRISTOPH GRAF SCHRATTENBACH 1753 - 1771;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 846
30 Kreuzer 1754. Typ, Das Brustbild Schrattenbachs nach rechts in einem auf die Spitze gestellten Quadrat, geteilte Jahreszahl im Inneren und unter dem Brustbild 30 unter dem Legatenhut neunfeldiges Wappen, auf Krummstab und Schwert aufgelegt, das Ganze in einem auf die Spitze gestellten Quadrat, Pr 2311. 6,94g. HZ3026
f.vz/vz
; Erzbistum Salzburg; SIGISMUND CHRISTOPH GRAF SCHRATTENBACH 1753 - 1771;
; Erzbistum Salzburg; SIGISMUND CHRISTOPH GRAF SCHRATTENBACH 1753 - 1771;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 847
LOT 28 Stück: 10 Stück Pfennig 1753, 1755, 1756, 1760, 1763, 1765, 1768, 1769, 1770, 1771, 1 Kreuzer 1754, 1755, 1756, 1757, 1760, 1761, 2 Kreuzer 1754, 1760, 3 Kreuzer 1754, 5 Kreuzer 1771, 10 Kreuzer 1754, 1757, 1758, 1761, 1765 (2x), XVII Kreuzer 1754, 20 Kreuzer 1756
ss - stgl
; Erzbistum Salzburg; SIGISMUND CHRISTOPH GRAF SCHRATTENBACH 1753 - 1771;
; Erzbistum Salzburg; SIGISMUND CHRISTOPH GRAF SCHRATTENBACH 1753 - 1771;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Erzbistum Salzburg
|
Sedisvakanz 1771 - 1772
Lot 848
Dukat 1772. Typ, Das Kapitelwappen in einer verzierten Kartusche - sitzender Hl. Rupert, Pr 2383. 3,46g. HZ3114
vz/stgl
; Erzbistum Salzburg; SEDISVAKANZ 1771 - 1772;
; Erzbistum Salzburg; SEDISVAKANZ 1771 - 1772;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 849
Schaumünze 1772. Typ 2, CORONA CANONICORUM ECCLESIAE METROPOLITANAE SALISBURGENSIS MDCCLXXII, in einem Kreis von 12 Wappen SANCTUS RUPERTUS, im Feld unten die Signatur F M, Büste des Hl. Rupert auf einem mit dem Kapitelwappen geschmückten Sockel - CAPITULUM METROPOLITANUM SALISBURGENSE REGNANS SEDE VACANTE, in einem Kreis von 12 Wappen SANCTUS VIRGILIUS, unter dem Sockel die Signatur F M, Büste des Hl. Virgil auf einem Sockel, Pr ---. 62,22g, Randfehler. HZ3116
vz/stgl
; Erzbistum Salzburg; SEDISVAKANZ 1771 - 1772;
; Erzbistum Salzburg; SEDISVAKANZ 1771 - 1772;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Erzbistum Salzburg
|
Hieronymus Graf Colloredo 1772 - 1803
Lot 850
12 Dukaten 1772. Typ 2, Das Brustbild Colloredos mit Allongeperücke und Calotte in der Mozetta nach rechts, Signatur KRAFFT F PROVIDUM IMPERIUM FELIX, eine als Patrona loci gedachte antike Frauengestalt nach rechts sitzend, in der Rechten den Schlangenstab, den Arm auf einen mit dem Januskopf gezierten Schild gestützt, die Linke vorgestreckt, im Hintergrund die Stadt Salzburg von Osten, Pr ---. 41,76g. HZ3120
vz
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 851
6 Dukaten 1772. Typ 3, Das Brustbild Colloredos mit Allongeperücke und Calotte in der Mozetta nach rechts, Signatur MAZENKOPF F PROVIDUM IMPERIUM FELIX, eine als Patrona loci gedachte antike Frauengestalt nach rechts sitzend, in der Rechten den Schlangenstab, den Arm auf einen mit dem Januskopf gezierten Schild gestützt, die Linke vorgestreckt, im Hintergrund die Stadt Salzburg von Osten, Stadtansicht auf der Südseite gekürzt - Signatur F M, Pr ---. 20,84g. HZ3126
vz
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 852
6 Dukaten 1782. Typ 2, Das Brustbild Colloredos mit Allongeperücke und Calotte in der Mozetta nach rechts, Signatur MAZENKOPF PRINCEPS POPULUSQ IUVAVIENS, antiker Tempel, innen ein Strahlenkranz, im Giebel DOM, Pr ---. 20,92g. HZ3129
vz/stgl
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 853
2 Dukaten 1782. Typ 3, Das Brustbild Colloredos mit Allongeperücke und Calotte in der Mozetta nach rechts, Signatur M PRINCEPS POPULUSQ IUVAVIENS, antiker Tempel, innen ein Strahlenkranz, im Giebel DOM, Pr 2384. 6,94g, Av. feiner Kratzer. HZ3130
stgl
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 854
Dukat 1782. Typ 4, Das Brustbild Colloredos mit Allongeperücke und Calotte in der Mozetta nach rechts, Signatur M PRINCEPS POPULUSQ IUVAVIENS antiker Tempel, innen ein Strahlenkranz, im Giebel DOM, Pr 2386. 3,48g. HZ3131
vz/stgl
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 855
3 Dukaten 1799. Typ, Mit dem Fürstenhut mit Perlen gekrönter Schild mit dem Monogramm HPS von einem Genius gehalten, Signatur MAZENKOPF unter einer Corona Civica in römischem Geschmack DEN/KAEMPFERN/FÜRS/VATERLAND, Pr ---. 10,42g. HZ3132.
Dieser 3 Dukaten 1799 wurde als Belohnung für Tapferkeit eingeführt und vom Stempelschneider Franz Xaver Matzenkopf mit nur 10 Stück angefertigt. Als Belohnung in Gold wurde sie nur ein einziges Mal vergeben und zwar an den Oberkanonier Franz Waltl, der zuvor schon eine Belohnung in Silber erhalten hatte. 8 der 10 Stücke wurden nach der Einverleibung Salzburgs in den Österreichischen Kaiserstaat wieder eingeschmolzen, sodass sich nur mehr 2 Stück erhalten haben. Das Exemplar der ehemaligen Stiftssammlung St. Peter befindet sich nun in der Staatlichen Münzsammlung München. Das angebotene Exemplar (wohl jenes des Franz Waltl) zählt damit zu den allergrößten Salzburger Raritäten und ist sogar wesentlich seltener als der Rübentaler und der Löwentaler die sich in zwar geringen aber im Vergleich höheren Stückzahlen erhalten haben.
vz
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 856
Dukat 1772. Typ 1a, Das Brustbild Colloredos mit Allongeperücke und Calotte in der Mozetta nach rechts, ohne Signatur auf gekröntem Fürstenmantel unter dem Legatenhut das kombinierte ovale Wappen, auf Krummstab und Schwert aufgelegt, unten Jahreszahl - Variante Antrittsjahr geteilte Jahreszahl, Pr 2387. 3,44g. HZ3134
f.vz/vz
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 857
Dukat 1772. Typ 1b, Das Brustbild Colloredos mit Allongeperücke und Calotte in der Mozetta nach rechts, ohne Signatur auf gekröntem Fürstenmantel unter dem Legatenhut das kombinierte ovale Wappen, auf Krummstab und Schwert aufgelegt, unten Jahreszahl - Variante Antrittsjahr ungeteilte Jahreszahl, Pr ---. 3,46g. HZ3135
f.vz/vz
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 858
Dukat 1774. Typ 2a, Das veränderte Brustbild Colloredos mit Allongeperücke und Calotte in der Mozetta nach rechts, mit oder ohne Signatur auf gekröntem Fürstenmantel unter dem Legatenhut das kombinierte ovale Wappen, auf Krummstab und Schwert aufgelegt, unten Jahreszahl - Variante ohne Signatur, Pr 2389. 3,50g. HZ3137
vz
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 859
Dukat 1773. Typ 2b, Das veränderte Brustbild Colloredos mit Allongeperücke und Calotte in der Mozetta nach rechts, mit oder ohne Signatur auf gekröntem Fürstenmantel unter dem Legatenhut das kombinierte ovale Wappen, auf Krummstab und Schwert aufgelegt, unten Jahreszahl - Variante mit Signatur M, Pr 2388. 3,48g. HZ3138
vz
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
Lot 860
Dukat 1774. Typ 2b, Das veränderte Brustbild Colloredos mit Allongeperücke und Calotte in der Mozetta nach rechts, mit oder ohne Signatur auf gekröntem Fürstenmantel unter dem Legatenhut das kombinierte ovale Wappen, auf Krummstab und Schwert aufgelegt, unten Jahreszahl - Variante mit Signatur M, Pr 2389. 3,48g. HZ3139
vz
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
; Erzbistum Salzburg; HIERONYMUS GRAF COLLOREDO 1772 - 1803;
Result
My Bid
Estim. Price
Details
›
»
«
‹
Page 43 of 50 (989 Lots total)